Immobilienverwaltung
Übersicht Leistungen
Kernkompetenzen
Das Leistungsspektrum der Immobilien- und Grundstücksverwaltung Elke Wirtz IEW umfasst drei Kernbereiche, bestehend aus:
- Hausverwaltung,
- Verwaltung von gemeinschaftlichem Wohneigentum nach den Grundsätzen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG)
- und professionelle Vermarktung der Objekte.
in Kooperation arbeite ich mit Maklern w/m/d in ganz EUROPA zusammen. Es gibt Objekte im off-market und in der öffentlichen Vermarktung. Das Investitionsvolumen geht von 200.000,00 EUR bis zu mehreren Millionen EUR.
Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Immobilienverwaltung.
Die anfallenden Aufgaben werden vor allem ich selbst erledigen, mein Konzept ist moderne Software und Effizienz statt aufgeblähtem Team.
Alle sind fachlich hoch qualifiziert und erledige alle Aufgaben die einem oderendetlichen Kaufmann w/m/d und dem Gesetz entspricht,
Meine Netzwerke besteht aus etablierten Kooperationspartnern, die aus Juristen, Kaufleuten und Fachleuten der Immobilienwirtschaft bestehen. Durch regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen im WEG- und Mietrecht bin ich und meine Kooperationspartner stets auf dem aktuellen Rechtsstand. Meine letzte Weiterbildung fand per Fernstudium im Jahr 2020 bei der SGD statt und war mit 130 Stunden Lernmaterial sehr intensiv und war für mich überaus erfolgreich. Die entsprechenden Nachweise lege ich auf Anfrage vor.
Die IEW Elke Wirtz Immobilien- und Grundstücksverwaltung übernimmt die Interessen der Immobilieneigentümer und setzt diese als Verwalterin zuverlässig und souverän um.
Facility Management kann mit einfließen oder gesondert beauftragt werden.
Leistungsübersicht für die Hausverwaltung:
▶ Akquise von Interessenten und Neuvermietung
▶ Abschluss von Mietverträgen
▶ Korrespondenz mit den Mietern und Dritten
▶ Erstellung und Durchsetzung der Hausordnung
▶ Anfertigung von Abnahmeprotokollen
▶ Abschluss von objektbezogenen Verträgen
▶ Abwicklung des anstehenden Zahlungsverkehrs
▶ Management erforderlicher Instandsetzungsmaßnahmen
▶ Rechnerische Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen
▶ Begleitende Abwicklung vorgerichtlicher Auseinandersetzungen
Für die Verwaltung einer Immobilie erstellte ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Nutzten Sie per Anruf den direkten Kontakt zu mir.
Wohneigentumsverwaltung
Die mit der Wohneigentumsverwaltung anfallenden Aufgaben kann ich im Interesse der Eigentümer bündeln und realisieren, um so den Weg für neue Ziele freizumachen. Ich arbeite gerne im kleinen Team jedoch hauptsächlich allein, das gewährleistet den Datenschutz einfach einzuhalten und mit digitaler Technik bin ich sehr effizient. Kostenbewusstes Wirtschaften ist eine Grundeinstellung bei allem was ich mache, Profitabel ist immer das Ziel in meinem Handeln.
Leistungsübersicht Wohneigentumsverwaltung/WEG :
▶ Erstellung der vorgeschriebenen jährlichen Abrechnungen
▶ Aufstellung des Wirtschaftsplans
▶ Einberufung und Durchführung der jährlichen Eigentümerversammlungen
▶ Zeitnahe Übersendung der Versammlungsprotokolle, wird digital oder auf Wunsch per Post zugesendet
▶ Durchsetzung von Beschlüssen der Eigentümerversammlungen
▶ Kostengünstige und faire transparente Verwaltung der gemeinschaftlichen Finanzen, jederzeit einsehbar über das digitale Kundencenter.
▶ Begleichung von Verbindlichkeiten
▶ Einziehung von Forderungen
▶ Vertretung der Gemeinschaft
▶ Maßnahmen zur Instandhaltung und Instandsetzung am gemeinschaftlichen Eigentum, bei notwendiger Sanierung für barrierefreie Wohnungen bzw. Häuser gucke ich, welche Fördermittel für das Objekt und die WEG-Gemeinschaft einfließen können.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Eigentümergemeinschaft mit nur wenigen Wohnungen in einem Gebäude oder um eine komplexe Anlage mit zusätzlichen Geschäften, Garagen und Stellplätzen handelt, ich vertrete stets die Interessen der Gemeinschaft und koordiniert alle anstehenden Aufgaben.
Preisgestaltung
Meine Preise richtigen sich nach den durchschnittlichen Marktbedingungen im Vergleich zu Aufwand der für die Immobilie oder das Grundstück aufgewendet werden muss. Vor jeder Beauftragung ist ein Beratungsgespräch unabdinglich. Die Besichtigung der Immobilie erfolgt, wenn im Beratungsgespräch dies Vereinbart wurde. Für jede Besichtigung werde ich die Reisekosten und eine Pauschale berechnen.
SERVICE
Selbstverständlich können Sie mit mir per Video-Call über zoom die Besprechung durchführen. Den Besprechungstermin Buchen Sie bitte über mein Kundencenter Kundenservice Termin Buchen >
Bei Neukunden sind die ersten 15 Minuten kostenlos. VIP Kunden mit Anbindung eines Vertrages bekommen die Besprechungen mit 3 Stunden im Monat on TOP!
Weitere Informationen auf unserer Webseite https://immobilien.elke-wirtz.de