Blog Elke Wirtz
Elke Wirtz als Mentorin bei der IHK Aachen

PrePaid-Wohnen e.V.i.G.

PrePaid Wohnen e.V.i.G. gegründet 15.10.2014

Aufgabe

Prepaid Wohnen soll Menschen die Möglichkeit geben, kurzfristig und für bestimmte Zeit unkompliziert eine Unterkunft anzumieten.
Ziele:
Gründung eines e.V.
Gründung einer WBG
Beide Organisationen sollen dann professionell bezahlbaren Wohnraum schaffen.

Stiftung würde 29.08.2019 gegründet.

Informationen zu PPW.
Die Philosophie von PrePaid-Wohnen

PrePaid-Wohnen (PPW) ist eine Organisation/Institution, die Menschen bei drohender Wohnungslosigkeit schnell und unkompliziert ein Dach über dem Kopf bietet. Das Projekt hebt sich jedoch deutlich von einem Hotel oder einer Pension ab. Im PPW wird familienähnlich zusammengewohnt. Auf Wunsch wird zusammen gekocht, gegessen, geredet und gelacht. Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer, auf das er sich jederzeit zurückziehen kann, wenn er seine Ruhe haben möchte. Dies kann auch beliebig gestaltet werden.

PPW lebt von den einzelnen Kompetenzen der Menschen. Hier werden Ideen und Konzepte entwickelt, jeder kann und darf sich gerne einbringen. Durch das familienähnliche Zusammenleben entsteht eine Atmosphäre, in der man sich schnell wohlfühlt. Gleichzeitig setzt sich Gründerin Elke Wirtz dafür ein, dass bei Bedarf auch auf der emotionalen Ebene gearbeitet wird. Hier vermittelt sie in Einzelgesprächen Werte und Ideen, um das eigene Leben schöner und leichter gestalten zu können.
PPW ist also ein bunter Mix aus Freiheiten, familienähnlichen Strukturen, Hilfe zur Selbsthilfe und der Sicherheit, nicht auf der Straße leben zu müssen.

Information:

Wir finanzieren uns ohne staatliche Hilfe.

Die Hypothek oder Miete für das Haus muss von uns vollständig aus eigener Kraft aufgebracht werden.
Alle Renovierungskosten und Anschaffungen werden aus eigener Kraft bezahlt.
Wir sind kein Profitunternehmen! Die Zukunft für PrePaid-Wohnen e.V. i.G. muss gesichert werden durch Spenden, Sponsoren, und Einnahmen durch die Vermietung von Unterkunft in unserem Wohnprojekt. Die Vermietung ist NON PROFIT und dient zur Deckung der Kosten für die Unterkünfte.
Wir sind bereit die Buchhaltung bei schriftlicher Anfrage offen zu legen.
Der Vorstand bekommt keine Vergütung für die Arbeit. Es werden nur Kosten wie zum Beispiel Kosten für einen Mietwagen /Transporter für den Transport von Möbeln erstattet, wenn ein Mitglied/Helfer dies vorab selbst verauslagt haben.
Die brutto Kosten für das Haus in Golkrath belaufen sich zurzeit auf 800,00 € wenn alle Kosten bezahlt sind. Das Haus ist in der Sanierung und wird in 2018 fertig gestellt.
Menschen, die bei uns für eine Zeit lang Wohnen, kommen zum Beispiel aus schwierigen familiären Verhältnissen (Trennung vom Partner/in) oder haben überhaupt keine Unterkunft. Der Neustart kann nicht gut gelingen, ohne eine entsprechende vorzeigbare Adresse.
Wir Helfen auch bei der Suche nach einer Wohnung und bei Gesprächen mit potenziellen Vermietern, bei Ämtern usw…
Wir haben Menschen aufgenommen die durch Wohnungsbrand, Trennung, Insolvenz ohne Wohnung auf der Strasse standen. Die Kommunen haben zu wenig Angebote für das alles kurzfristig aufzufangen.
Menschen mit Suchtkrankheit verweisen wir in die entsprechenden Einrichtungen, da wir dafür nicht eingerichtet sind.
Wir sind ein Auffangnetz kein Obdachlosenheim, keine Pension, Hotel sondern Leben in Wohngemeinschaft und Helfen Menschen sich im Leben wieder einrichten zu können.
Die Zusammenarbeit mit Wohnungsamt, Jugendamt und Jobcenter ist gut.

Wir erhalten Sachspenden dafür sind wir sehr dankbar. Warum seit 2014 nur ein ganz kleiner Spendenbeitrag bei uns eingegangen ist, führen wir darauf zurück, dass vielen Menschen das Problem nicht bewusst ist was es bedeutet ohne Unterkunft Leben zu müssen.

Der Verlust von Gesundheit, Arbeit, Partner, eigener Firma kann schnell in die Abwärtsspirale führen.

Bitte helfen Sie uns damit wir unser soziales Engagement weiter machen können.

Spenden über PayPal


Wir über uns Link zur Webseite von PrePaid-Wohnen e.V.i.G.>> https://wp.me/P8KEcu-3q

de_DEGerman