BundespräsidentenwahlFrank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten gewählt
Die Wahl des Nachfolgers von Joachim Gauck ist entschieden: Der frühere Außenminister erhielt in der Bundesversammlung die absolute Mehrheit der Stimmen.
Deutschland hat einen neuen gewählten Bundespräsidenten. Die Mitglieder der Bundesversammlung stimmten in der Wahl des Nachfolgers von Joachim Gauck mehrheitlich für den von der SPD aufgestellten Kandidaten Frank-Walter Steinmeier. Der frühere Außenminister erhielt 931 der 1.239 abgegebenen gültigen Stimmen. Den Kandidaten der Linken, den Politikwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge, wählten 128 Abgeordnete – deutlich mehr, als die Partei Wahlleute in der formell 1.260 Mitglieder zählenden Versammlung hat (95). Der von der AfD in die Wahl geschickte Bewerber Albrecht Glaser erhielt 42 Stimmen und schnitt damit ebenfalls besser ab als die AfD Stimmen in der Versammlung hat (35). Einer der Wähler der AfD, der wegen einer nationalistischen Rede im Januar heftig kritisierte Thüringer Landes- und Fraktionschef Björn Höcke hatte sich am Vormittag krank gemeldet. Den ganzen Artikel hier weiter Lesen.. http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-02/frank-walter-steinmeier-zum-bundespraesidenten-gewaehlt
One response
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des Bundespräsidenten. Das Wahlergebnis zeigt das die Wahl demokratisch gelaufen ist. Die Auswertung der Stimmen zeigt das. Ich hoffe das er die Balance zwischen Etablierten und dem ganzen Volk in die Waage bringt. Deutschland einig zu halten ist eine große Aufgabe. Die Einflüsse von extrem links oder rechts gelagerten Parteien und Organisationen darf unsere Demokratie nicht in eine Schieflage bringen. Seine Kompetenz ist unumstritten.