13. März 2009 / 21.01.2016 / / 59.930
Man achte auf den dezenten Kostenhinweis links oben auf winmytv.de. Hier Mitmachen heißt sich registrieren Lassen. Das kostet auf jeden Fall schon mal 4,99 Euro und immer so weiter jede Woche, wenn man nicht kündigt. Täglich besuchen 10.000 User allein diese Landing-Page, oh Entschuldigung Partner-Seite von planet49.
Das funktioniert so: Auf der Homepage des Anbieter kann man an einer Millionenverlosung teilnehmen. Über Rechtliches, Gewinnchancen oder sonstig Relevantes will ich mich hier mal gar nicht auslassen, habe schon genug Anwälte am Hals. Nur so viel: Wer hier unbemerkt ein Abo abschließt, dem werden die fälligen Gebühren ohne weiteren Bescheid von der Handyrechnung abgezogen. Da es sich um verhältnismäßig kleine Summen handelt, fällt das oft nicht auf und geht über Monate so weiter. Hammer ist, dass deutsche Mobilvertragsanbieter so etwas mitmachen und die Verträge sperren, wenn die Rechnungen nicht in voller Höhe bezahlt werden. Wir sagen: geniale Methode…
Wer wissen will, warum ich die für die Stars der Szene halte: Schaut euch mal diese Zahlen an:
http://www.marketing-boerse.de/Unternehmen/details/PLANET49-GmbH – Schlüsse mag da jeder selbst draus ziehen, aber gegen diese Zahlen sind 99downloads.de, fabriken.de oder genealogie.de kleine Fische…
Was mich daran stört: Die eigentliche Geschäftsidee kommt als Gewinnspiel daher. Hier geht es aber eher um Adressen und wer sich fragt, woher der ganze Spam im e-Mail-Filter kommt, der stelle sich mal den Umfang der gesammelten Daten vor…
Rechtlich natürlich völlig ok! Ein Auszug aus einem Werbetext: „Die PLANET49 GmbH ist mit ca. 11 Millionen registrierten Nutzern und rund 30.000 neuen Datensätzen pro Tag europäischer Marktführer im Bereich Adressgenerierung für das Database-Marketing.“
Schaut mal – hier – wie viele Leute täglich planet49.com besuchen.
Und dabei fischt man natürlich nicht nur mit einem Netz im Teich
http://www.freie-auswahl.de/. Hier landen User per Pop-Up „Sie haben gewonnen!“
Von allen Geschichten, die ich bislang recherchiert habe, ist dies die mich am meisten beeindruckendste. 30.000 neue Adressen pro Tag – soviel Ziele für so viel nervige Cold Calls.
Und alle verdienen munter mit. Zum Beispiel web.de. Der Gratismailer blendet „Gewinnbenachrichtigungen“ ein und linkt das Banner zu dieser Landing-Pages auf https://www.planet49.com/cgi-bin/wingame.pl?source_pk=5728&partner_pk=852&wingame_pk=61
Oder: http://www.winmytv.de/perl/lp.pl?file=index1.html&partner_pk=899&sub_id=GWS-PopUnder: ganz einfach die T-Mobile-Nummer angeben und die Abofalle schnappt zu.
*Quelle Verbraucherschutz Webseite Weiter Lesen>
No responses yet