Beitrag 1 Hirra Sonya Hafeez Montag, 17. Juli 2017 00:23
Flüchtlingswelle geht Hand in Hand mit Extremisten?
Heutztage ist dieses Thema brisanter denn je und deswegen auch mir nicht entgangen. Ich habe beobachten und hören können, wie meine Mitmenschen Angst haben und der Überzeugung sind, dass mit der Flüchtlingswelle der Extremismus in allen Varianten nach Deutschland kam.
Kennen Sie auch so jemanden? Einen Nachbar vielleicht? Oder einen Arbeitskollegen, der sein Halbwissen von Islam zu Besten gibt, nur um dann zu bestärken: „Religion macht doch alles kaputt. Wir brauchen keinen Glauben auf dieser Welt.“ Oder einen Unbekannten in der Bahn zum Beispiel, der seine Blicke nicht abwenden kann von Menschen, die Kopftuch tragen oder beispielsweise arabisch sprechen?
Status Quo: Es herrscht Mißtrauen, zum Glück nicht überall.
Es gibt in kleinen Kreisen Zusammenhalt und Empathie. Denn von Extremisten sind doch alle Menschen betroffen, nicht nur eine spezfische Gruppe, hab ich nicht!?
Ich meide seit jeher Massenveranstaltungen und Demonstrationen, weil ich ein ungutes Gefühl habe. Ich weiß nicht, wie sicher die organisierten Zusammenkünfte sind, ob nicht auch ich Opfer von Extremisten werden kann.
Denkpause.
Wieso sollte sie Opfer von Extremisten werden?
Ganz einfach, weil Extremisten nicht nach Hautfarben odern ach ethischen Gesichtspunkten gehen, sondern weil sie einfach extrem gegen alle gehen, die sich behaupten und für eine Sache einsetzen. Darum. Jeder ist gefährdet.
Meine Meinung ist die, es sind nicht mehr Extremisten durch die Zuwanderungswelle dazugekommen, sondern diese haben sich herauskristallisiert. Die existierten vorher schon im kleinen Wirkungsfeld. Es besteht kaum mehr eine Toleranz und Akzeptanz in Deutschland, auf der Welt nicht. Jeder will kriegen,
kontern und gegen „alles“ sein. Wer laut ist, der wird gehört und ernst genommen. Das ist die Welt, in der wirl eben. Wer schweigt und sich fernhält von Massenmaerschen, der gilt als feige und schwach.
Wie denken Sie darüber? Ich freue mich über einen regen Meinungsaustausch.
Ihre Hirra Sonya Hafeez
Geschrieben für den Blog Elke Wirtz Bonn Juli 2017
No responses yet