Steuerpläne der EU-Kommission
Zarter Angriff auf die Internetgiganten
Die EU-Staaten sollen gemeinsam die Gewinne von Google, Apple und anderen Internetkonzernen besteuern – das schlägt die EU-Kommission vor. Doch wie das passieren soll, bleibt unklar.
Von Markus Becker, Brüssel
Donnerstag, 21.09.2017 18:13 Uhr
Internetfirmen machen teils gigantische Gewinne – auch weil sie in vielen Ländern nur geringe oder gar keine Steuern zahlen. Lediglich neun Prozent betrage die durchschnittliche Steuerlast von Digitalunternehmen, erklärte die EU-Kommission am Donnerstag – weniger als die Hälfte als das, was Firmen mit herkömmlichen Geschäftsmodellen zahlen müssten.
Quelle Spiegel Online den ganzen Bericht hier weiter Lesen
No responses yet