Die brisanten Missstände in deutschen Asylunterkünften, Flüchtlingspolitik und News
Elke Wirtz als Mentorin bei der IHK Aachen

Die brisanten Missstände in deutschen Asylunterkünften n24

Sonntag, 11.09.2016

<

p class=“date-view-wrapper po“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px 10px; border-width: 0px 0px 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: rgb(227, 227, 227); outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; height: 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: FagoWeb-Medium, Arial, Helvetica, sans-serif; line-height: 16px; background: rgb(255, 255, 255);“>

<

p class=“view-box“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p class=“mobileViewContent“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; color: rgb(51, 51, 51); font-family: FagoWeb-Medium, Arial, Helvetica, sans-serif; line-height: 16px; background: rgb(255, 255, 255);“>

<

p class=“article“ itemtype=“http://schema.org/Article“ itemscope=“itemscope“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px 10px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p class=“text_container“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; clear: both; background: transparent;“>

„Massive Verstöße“Die brisanten Missstände in deutschen Asylunterkünften

<

p class=“gallery“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 20px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>Flüchtlinge betreten eine kurzfristig organisierte Unterkunft in Berlin.

<

p class=“image_subline“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px 0px; padding: 0px 0px 2px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; overflow: hidden; font-family: FagoWeb-Medium, Arial, sans-serif; background: transparent;“>Flüchtlinge betreten eine kurzfristig organisierte Unterkunft in Berlin. Mängel und Versäumnisse wie in Olpe und Burbach gab es dort nicht.(Foto: Getty)

<

p class=“teaser_cb“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 8.4px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 15px; vertical-align: baseline; line-height: 22px; font-weight: bold; font-family: Arial, sans-serif; color: rgb(92, 92, 92); background: transparent;“>Der Flüchtlings-Ansturm hat viele Einrichtungen in Deutschland überfordert. Das Rote Kreuz gesteht jetzt Missstände an zwei Standorten ein. Eine Liste zeigt das Ausmaß. Der Ex-Leiter widerspricht.

<

p class=“rich_text_content“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 10px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; color: rgb(92, 92, 92); background: transparent;“>

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Das Versagen wird gleich zu Beginn des Urteils deutlich. Aufgelistet werden Mängel und Missstände, Versäumnisse und Verletzungen in einer Flüchtlingsunterkunft im nordrhein-westfälischen Olpe. „Aufgrund massiver Verstöße gegen Vorschriften kam es zu erheblichen Beschwerden“, heißt es im Urteil. Eine damalige Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hatte Ende 2015 vor dem Arbeitsgericht Siegen gegen ihre Kündigung geklagt. Die Richter wiesen die Klage zwar ab, aber im Urteil dokumentierten sie brisante Vorfälle, die die geschasste Verwaltungsfachfrau erlebt hatte.

<

p class=“left_cb“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p id=“ad-article-in“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p id=“ad-rectangle1-outer“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p id=“ad-rectangle1″ class=“ad-wrapper“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: auto; margin-bottom: 0px; margin-left: auto; padding: 10px 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; box-sizing: content-box; width: 300px; min-height: 250px; background: transparent;“>

<

p id=“soi-gpt-slot-2_ad_container“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: bottom; box-sizing: content-box; background: transparent;“>

<

p id=“soi_rectangle1_outer“ data-integralas-id=“98991b26-1ffc-79ad-e5e8-031d61baf341″ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: bottom; box-sizing: content-box; width: 300px; height: 250px; display: inline-block; position: relative; background: transparent;“>

<

p class=“clear“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; clear: both; overflow: hidden; visibility: hidden; width: 0px; height: 0px; background: transparent;“>

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Mehr zum Thema: Kurzurlaub im Verfolgerstaat

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Konkret geht es um eine Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen mit 400 Plätzen in Olpe, doch die Brisanz reicht weiter. Denn der damalige Einrichtungsleiter Hubert Multhaup war im vergangenen Jahr zugleich Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung Burbach. Dort hatte der DRK Landesverband Westfalen-Lippe von der Bezirksregierung Arnsberg den Zuschlag bekommen, um einen Neustart zu organisieren.

<

p class=“mediathek_wrapper_cb“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Der war durchaus nötig, denn im Herbst 2014 war bekannt geworden, dass in der Burbacher Einrichtung Wachleute Flüchtlinge misshandelt hatten. Burbach war zum Symbol gravierender Versäumnisse geworden, wurde als Skandaleinrichtung wahrgenommen. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft versprach folglich einen „Paradigmenwechsel“ und nahm den zuständigen Innenminister Ralf Jäger (beide SPD) in die Pflicht. Auf mehreren Flüchtlingsgipfeln besprach man Pläne für eine menschenwürdigere Unterbringung, bessere Qualität und effektivere Kontrollen. Auch danach blieben allerdings Einrichtungen überlastet – und verhängten Aufnahmestopps.

<

p class=“float–left“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p class=“content_image“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 15px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p class=“image“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>Zwei Sicherheitsleute misshandeln in der ehemaligen Siegerland-Kaserne in Burbach einen am Boden liegenden Flüchtling.

<

p class=“description“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; line-height: 20px; background: transparent;“>Zwei Sicherheitsleute misshandeln in der ehemaligen Siegerland-Kaserne in Burbach einen am Boden liegenden Flüchtling. (Foto: picture alliance / dpa)

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Ein Jahr später zeigen die Gerichtsunterlagen aus Siegen die Dramatik der Überforderung am Beispiel Olpe. Der Verein „Refugees Welcome“ in Bonn hat das 32-seitige Urteil des Arbeitsgerichts ausfindig gemacht. Das Dokument ist blamabel für den DRK-Landesverband Westfalen-Lippe und seine Tochtergesellschaft Betreuungsdienste GmbH.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Die später gekündigte Mitarbeiterin hatte diverse Missstände gemeldet und kritisiert: So sollen Flüchtlinge das Auto eines Beschäftigten des Sozialdienstes gewaschen haben, was dann auch noch als gemeinnützige Arbeit abgerechnet wurde.

„Damalige Missstände absolut zutreffend beschrieben“

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Der Frau war auch aufgefallen, dass bei Krankenfahrten mit mehreren Flüchtlingen in einem Auto später für jede einzelne Person abgerechnet worden sei, so als hätten sie eine Einzelfahrt gemacht. Außerdem meldete die Mitarbeiterin bei der Leitung hygienische Bedenken an, weil eine Bewohnerin bei der Essensausgabe geholfen habe, deren Tochter an einer hoch ansteckenden Pilzerkrankung litt.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Mehrfach sollen die Frau und der Einrichtungsleiter aneinandergeraten sein. Angeblich wollte Multhaup sich nach den Vorfällen nicht sofort bei zuständigen Behörden melden, womöglich um Negativschlagzeilen zu vermeiden. Die Klägerin soll aber darauf gedrungen haben und zuweilen auch eigenständig aktiv geworden sein, etwa bei einer an Windpocken erkrankten Frau.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Als ein Heimbewohner seine Frau verprügelte und Tage später auch vaginale Verletzungen bei der siebenjährigen Stieftochter festgestellt wurden, soll es erneut Ärger um die Vorgehensweise gegeben haben. Die Polizei Olpe habe sich in diesem Zusammenhang auch über Multhaups Zurückhaltung beschwert, die Staatsanwaltschaft soll ein Ermittlungsverfahren eingeleitet haben.

<

p class=“float–left“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p class=“content_image“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 15px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p class=“image“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>Im Aufnahmeheim Burbach spielt ein junger Mann Fußball. Vor zwei Jahren wurden hier von Wachleuten Flüchtlinge misshandelt.

<

p class=“description“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; line-height: 20px; background: transparent;“>Im Aufnahmeheim Burbach spielt ein junger Mann Fußball. Vor zwei Jahren wurden hier von Wachleuten Flüchtlinge misshandelt.(Foto: picture alliance / dpa)


<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Das Arbeitsgericht hat diese Vorwürfe im Streit über die Kündigung zwar nicht weiter untersucht. Aber die Richter fanden sie so gravierend, dass sie im Urteil aufgelistet wurden. „Das Urteil des Arbeitsgerichts Siegen beschreibt die damaligen Missstände in der Flüchtlingsunterkunft Olpe absolut zutreffend“, sagt die damalige Klägerin, die anonym bleiben möchte, im „Welt“-Gespräch. „Genauso habe ich die erwähnten Vorfälle im vergangenen Jahr wahrgenommen. Es gab sogar noch weitere Sachverhalte, die vor Gericht nicht zur Sprache gekommen sind“, erzählt die Frau. Das grundsätzliche Problem sei, dass das DRK über keine vernünftigen Strukturen verfügt habe.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Mit den Anschuldigungen konfrontiert, gesteht die DRK Betreuungsdienste GmbH die Probleme durchaus ein: „Die Vorwürfe, die die Klägerin im von Ihnen benannten Prozess erhob, haben wir äußerst ernst genommen. Nicht zuletzt führten diese Hinweise dazu, dass wir uns entschieden, unsere damalige kommissarische Betreuungsleitung Anfang September durch seinen Nachfolger ablösen zu lassen.“

Multhaupt: „Bin schockiert über die Darstellung des DRK“

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Das Rot-Kreuz-Tochterunternehmen berichtet auf „Welt“-Anfrage sogar von einer Eskalation: „So kam es insbesondere zu Beginn regelmäßig zu Schwierigkeiten in den betrieblichen Abläufen in Olpe. Nach und nach summierten sich diese Schwierigkeiten, hinzu kamen fachliche Fehleinschätzungen, Defizite in der Arbeitsorganisation sowie eine Überforderung des Personals. Wir waren uns dieser Problematik stets bewusst und haben kontinuierlich an ihrer Lösung gearbeitet.“

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Der ehemalige Leiter Multhaup entgegnet hingegen, dass er sich korrekt verhalten und in den genannten Fällen von Erkrankung und Verletzungen mit dem Jugendamt abgestimmt habe. Der 68-Jährige sagt: „Ich bin schockiert über die Darstellung des DRK. Ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen.“ Er habe ein hervorragendes Arbeitszeugnis vom DRK ausgestellt bekommen. Und: „Ich habe das Gefühl, dass man mich jetzt zum Buhmann machen will.“ Darüber hinaus sei das Ermittlungsverfahren gegen ihn ohne Ergebnis eingestellt worden. Es sei eine „perfide Unterstellung“, dass er keine Straftaten habe anzeigen wollen, betont Multhaup.

<

p class=“float–left“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p class=“content_image“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 15px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>

<

p class=“image“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; background: transparent;“>Hubert Multhaup galt einst als Retter – jetzt steht er in der Kritik.

<

p class=“description“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; line-height: 20px; background: transparent;“>Hubert Multhaup galt einst als Retter – jetzt steht er in der Kritik. (Foto: picture alliance / dpa)

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>In einem sind sich alle Beteiligten zumindest einig: In der Olper Einrichtung waren Überlastungsgrenzen überschritten worden. Selbst die DRK-Tochter schildert einen hohen Druck, eine „besondere Ausnahmesituation“, weil man 2015 „binnen kürzester Zeit mehr als 20 Unterkünfte in NRW“ habe aufbauen müssen. Es habe vor Ort ein „unerfahrenes Team“ gegeben.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Der erste Leiter im „Regenbogenland“ musste schon während der Probezeit wieder gehen, und mit Multhaup, der kommissarisch einsprang und zugleich Burbach weiterleitete, wurde man ganz offensichtlich auch nicht glücklich: Die Betreuungssituation in Olpe, die „bereits während der Startphase der Einrichtung von personellen und organisatorischen Schwierigkeiten geprägt war“, habe sich unter seiner Verantwortung „leider noch“ veschlechtert, erklärt die DRK-Tochter. Multhaup sei in seiner Doppelfunktion als Leiter von Burbach und Olpe „fachlich überfordert“ gewesen.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Auch dieser DRK-Darstellung widerspricht Ex-Leiter Multhaup ebenfalls: „Niemand hat mir je gesagt, dass ich meine Arbeit in Olpe unzureichend oder enttäuschend durchgeführt habe. Im Gegenteil: Für meine Arbeit habe ich noch eine Prämie erhalten.“

Standort Olpe unterliegt „strengen Qualitätskontrollen“

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Mittlerweile läuft der Betrieb laut DRK-Tochtergesellschaft „ruhig und in geordneten Bahnen“. Das aktuelle Team arbeite „eingespielt“. Die Situation hat sich auch dort entspannt. Aktuell sind in Olpe etwa 150 Personen untergebracht, bei 48 DRK-Mitarbeitern.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Die Probleme müssten auch der Landesregierung NRW bekannt sein, denn für alle Landesunterkünfte ist die Bezirksregierung Arnsberg als untergeordnete Mittelbehörde des NRW-Innenministeriums zuständig.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Die Bezirksregierung ging auf einzelne Fragen der „Welt“ nicht direkt ein, etwa wann einer ihrer in der Unterkunft Olpe tätigen Mitarbeiter von den Missständen erfahren und wie er reagiert habe. Stattdessen erklärte die Bezirksregierung, dass der Standort Olpe, wie alle anderen Landeseinrichtungen, „strengen Qualitätskontrollen“ unterliege. Eigene Mitarbeiter meldeten dem Betreiber der Unterkunft „unverzüglich“ Missstände, wenn diese bekannt würden, und dann werde nach Lösungen gesucht.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Bei Verdacht auf Straftaten werde „unmittelbar“ die Polizei eingeschaltet. „Probleme in der Zusammenarbeit mit dem damaligen Leiter der Einrichtung zeigten sich seit Juli 2015. Sie wurden in Gesprächen thematisiert“, erklärt die Bezirksregierung mit Blick auf Olpe. Diese Zeitangabe passt nicht zu den Angaben der geschassten DRK-Mitarbeiterin, die schon Wochen früher auf Missstände hingewiesen haben will.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>NRW-Innenminister Jäger bekam nun eine Kleine Anfrage aus der CDU-Fraktion im Landtag NRW und soll darlegen, wann er und sein Haus von den Missständen in Olpe erfahren hätten. „Innenminister Jäger ist die Kontrolle über die Flüchtlingsunterkünfte in unserem Land offenbar völlig entglitten“, erklärt der CDU-Abgeordnete Theo Kruse.

„Mit einer Vielzahl völlig neuer Aufgaben konfrontiert“

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Harsche Kritik kommt auch von Piraten-Parlamentarierin Simone Brand: „Es gibt trotz der Versprechungen nach den Misshandlungsfällen in Landeseinrichtungen 2014 immer noch ein strukturelles Kontroll- und Behördenversagen dieser Landesregierung.“

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>In der benachbarten Unterkunft Burbach mit regulär 500 Plätzen gab es 2015 ebenfalls noch Probleme, obwohl man dort nach dem Misshandlungsskandal unter besonderem Erfolgsdruck stand. Die DRK Betreuungsdienste räumt ein: „Die Einrichtungen waren überfüllt. Und trotz intensiver Bemühungen … war es schlichtweg nicht möglich, innerhalb so kurzer Zeit ausreichend qualifiziertes Personal zu gewinnen – auch in Burbach nicht.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Dort kamen noch koordinative Schwierigkeiten zwischen allen beteiligten Verbänden, Behörden und Organisationen hinzu, während alle gemeinsam mit einer Vielzahl völlig neuer Aufgaben konfrontiert waren.“ Bis heute gibt es zudem keine umfassende IT-Vernetzung und keine stabile Funkverbindung.

<

p style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin: 10px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; font-size: 14px; vertical-align: baseline; line-height: 20px; font-family: Arial, sans-serif; background: transparent;“>Der belastete Standort hat ohnehin keine Zukunft mehr. Spätestens ab dem 1. Juli des kommenden Jahres soll es dort keine Erstaufnahmen mehr geben. Burbach wird dann nur noch eine „reine Stand-by-Einrichtung“ sein – mit einem unvergessenen Skandal.

<

p class=“rich_text_content“ style=“-webkit-tap-highlight-color: transparent; margin-right: 0px; margin-bottom: 20px; margin-left: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline-color: initial; outline-style: initial; vertical-align: baseline; color: rgb(92, 92, 92); background: transparent;“>Quelle: Kristian Frigelj, Düsseldorf, Die Welt, N24

Categories

No category

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

de_DEGerman