Prepaid Wohnen Wohngemeinschaft
Kreis Heinsberg:
Standorte:
Geilenkirchen
Erkelenz
usw. sobald weitere Immobilien und WG-Bewohner sich eingefunden haben.
in Geilenkirchen ab 01.05.2020 Zimmer Vermietung 4 WG Zimmer zu vermieten in grosser Villa mit Park, alles Zimmer im 1.OG mit Balkon.
Nebenkosten 80,00 €, kann möbliert gemietet werden mit monatlichem Aufschlag von 18,00 € oder eigene Möbel mit bringen.
Das Zimmer ist eins von 4-5 Zimmern. Es gibt Gemeinschaftsküche, grossen Garten, Terrasse, es gibt Erdgeschoss. und 1. OG.
Die Anmietung ist ab 1 Monat. Andere Mietzeit bitte mit mir vereinbaren.
Die Zimmern sind um die 11.7 m2, 16,7 m2, 17,5 m2 und 24,6 m2 ab 420,00 pro Monat plus Nebenkosten von 50,00 € unmöbliert.
Möblierte Zimmer kosten 18,00 € Nutzungsgebühr pro Monat. Wenn 2 Personen das Zimmer anmieten kommt ein Zuschlag von 160,00 € pro Monat zum Grundpreis dazu.
Handtücher und Bettwäsche gehen Nutzungsgebühr vorhanden. Das Haus ist wie eine moderne Villa, gehobene Ausstattung mit parkähnlichem wunderschönen Garten. Boden mit Fliesen und Teppich. Der Wohnbereich unten bietet viel Platz zum gemeinsamen Verweilen unter Einhaltung des gegebenen Abstandes wegen C-19. Fahrrad kann im Gartenhaus unter gestellt werden.
Parkplatz und Garage gibt es am Haus. Bewerbungen bitte bis 30.04.2020 Wir starten das Wohnprojekt mit unserem Verein PrePaid Wohnen. Die WG soll bis zum 30.04.2020 gegründet sein. Alter ab 35 w/m Status für WG-Mitglieder: Studierende, Freiberufler, Selbständige, Jobwechsler, feste Anstellung, bei sonstigen Status bitte mit mir Sprechen.
2 MM Kaution bei Anmietung von mehr als 2 Monaten. Miete ist am 01. jeden Monats für den neuen Monat fällig.
- Wohnfläche ca. 240 m²
- Nutzfläche ca. 160 m²
- Grundstück ca. 1.600 m²
- 7 Zimmer
- 3 Badezimmer
- Haustiere Ja
- Garage/ Stellplatz 2 Garagen
Die Villa ist im Geiste der klassischen Moderne errichtet. Die hochwertige Architektur ist noch heute aktuell sowohl im Ausdruck als auch in der praktischen Nutzbarkeit für gehobenes, repräsentatives Wohnen. Haus und Garten kultivieren den fließenden Raum, die Raumflucht und den Durchblick, die Transparenz der Übergänge von Innenraum zur Parklandschaft. Architektur und Grün ergänzen sich hier zu einem authentischen und erstaunlich zeitlosen Ensemble, dass in seiner Großzügigkeit und in seiner hochwertigen Materialität seinesgleichen sucht. Obwohl sich das Haus und seine landschaftsgärtnerisch gestaltete Vorzone straßenseitig sehr selbstbewusst darstellen, nimmt sich das Ensemble in seinem Grundduktus eher aus dem Straßenbild zurück. Auf dem ruhig gegliederten Backsteinsockel sitzt als Etage ein dunkel lasierter Holzkubus. Die Fensterbänder gewähren straßenseitig keine Einblicke. Der Eingang ist durch ein auskragendes Dach und eine langgestreckte Glaswand markiert, die den Blick auf eine arrangierte Vegetation freigibt. Diskret in der Wahl der Materialität und Farben, eingebunden in eine stilsicher arrangierte Vegetation, verbirgt sich im Inneren und auf der Gartenseite des Hauses eine luxuriöse Raumkomposition.
Ausstattung
Durch geschickte räumliche Staffelung erschließt sich erst nach und nach die rund 240 m² umfassende Wohnfläche [ohne Keller und Garage]. Das parkartig angelegte Grundstück umfasst rund 1.600 m². Der Wohnraum ist nach Süden ausgerichtet. Alle Räume beziehen sich auf den rückwärtigen parkähnlich angelegten Garten und ermöglichen ein spektakuläres Raumerlebnis im Zusammenklang von Innen und Außen: Gläserne Schiebewände in Edelstahlrahmen geben freie Sicht und Zugang zum Garten. Auch das Obergeschoss mit seiner über die gesamte Hausbreite reichenden Loggia ist auf den Park bezogen. Die beiden Hauptfassaden der Villa sind ideal nach Norden [straßenseitig] und Süden [gartenseitig] ausgerichtet. Die Nordseite wird von einer Massivbaufassade abgeschirmt, die nur von schmalen Fensterbändern durchbrochenen ist. Die Aufenthaltsräume öffnen sich dagegen durch die Glaselemente zum Garten. Die Ausrichtung der räumlichen Nutzungen, das Verhältnis offener und geschlossener Fassaden sowie der Einsatz unterschiedlicher Heizsysteme folgt einem noch heute innovativen System: der Nutzung von Architekturelementen für die Konditionierung der Raumluft.
Es gibt Haustiere, wer Katzen Allergie hat kann leider nicht einziehen. Haustier kann nach Absprache mit einziehen. Rauchen nur auf der Terrasse.
Anfragen gerne per E-Mail, Telefon und WhatsApp.
Informationen bei #eBayKleinanzeigen. Anfragen gerne auch hier über Kontakt und Mobil 01522-4672106.
Comments are closed