Sehr geehrter Alexander Graf Lambsdorff,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Lage auf dem Wohnungsmarkt für Menschen, die schnell und unkompliziert eine Unterkunft auf Zeit benötigen ist, mehr als schwierig.
Um diesen Menschen Helfen zu können, habe ich den Verein Prepaid-Wohnen e.V. in Gründung ins Leben gerufen. (Siehe Satzung)
Seit Mai 2014 lebe ich das Konzept hier in meiner 4 Zimmer Wohnung und es bestätigt sich jede Woche, dass der Bedarf groß ist.
Um dem Verein eine bessere Möglichkeit in Sachen Wohnraum zu verschaffen, braucht PPW Immobilien (Mieten/Kaufen) die es möglich machen Zimmer/Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
Auf der Suche nach Immobilien bin ich unter anderem wieder auf das Projekt Wegberg-Petersholz gestoßen, das Gelände habe ich als Bundestagskandidatin der FDP am 26.11.2012 besucht und damals mit dem Beigeordneten der Stadt Wegberg Herrn Fabry Lösungen besprochen.
Meine Notiz bei Facebook https://www.facebook.com/media/set/?set=a.394516280624509.94737.276450005764471&type=1
Das Gelände Wegberg-Petersholz ist vom Bund und soll nur komplett verkauft werden. Bisher hat sich niemand gefunden, dass so ein großes Areal komplett kaufen will.
Das Telefonat mit Herrn Fabry von heute zeigte auf, dass es auch jetzt keine Interessenten dafür gibt.
Stadt Wegberg
Herr Rudolf Fabry Tel.: +49 (0)2434 83-601
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Verkaufsteam Düsseldorf
Frau Marita Jankowski Tel.: +49 (0)211 9088-220
Nach dem Besuch gabe es noch ein Gespräch mit dem Beisitzer Herrn Faybry indem ich folgende Vörschläge gemacht habe:
- Eine Gesellschaft Gründungen in der Mehrer Firmen/Gesellschafter (z.B. eine WBG) einen Teil des Geländes von der gemeinsamen Gesellschaft Pachten oder Kaufen
- Das Gelände nutzen, um Asyl suchende und anderen von der Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen dort in einer sehr gut aufgebauten Struktur unterzubringen und zusätzlich noch andere Menschen dort Wohnen lässt, die für die Integration der zugewanderten Menschen mit Helfen
- PrePaid-Wohnen e.V. könnten sich dort einbringen
Informationen über das gesamte Projekt:
http://www.bundesimmobilien.de/6610993/121009_britenabzug_expoLokale Ansprechpartner/innen
Stadt Wegberg
Herr Rudolf Fabry Tel.: +49 (0)2434 83-601
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Verkaufsteam Düsseldorf
Frau Marita Jankowski Tel.: +49 (0)211 9088-220
Presse zum Thema Wegber-Petersholz:
Weitere Ideen für Petersholz
https://www.facebook.com/dorispetersholz
http://petersholz.wordpress.com/mehrgenerationenwohnens/
Föderung von NRW
http://www.mbwsv.nrw.de/wohnen/wohnraumfoerderung/AktivierungvonBrachflaechen/index.php
Es macht in meinen Augen keinen Sinn Immobilien im Kreis Heinsberg teuer umzubauen, wenn diese von Anfang an zu klein sind und ein Gelände wie Peterholz brachliegt und sofort genutzt werden kann (Heizung müsste wieder in Gang gesetzt werden).
Die 400 Häuser auf dem Gelände sind alle gepflegt mir neuen Küchen und Bädern eingerichtet. http://www.bundesimmobilien.de/7580469/asylbewerber
Es muss doch einen Weg geben, dass Gelände dafür zu aktivieren.
Notunterbringung von Flüchtlingen
Unbürokratische Unterstützung durch die BIMA
© Reimer – Pixelvario
Bonn, 18. September 2014. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) unterstützt gerne – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – schnell und unbürokratisch die kommunalen und staatlichen Einrichtungen bei der Suche nach Objekten zur Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen.
Es macht in meinen Augen keinen Sinn, Immobilien in den Städten anzumieten von den Kommunen oder auch teuer umzubauen, wenn solch ein Gelände brachliegt.
Die Lösung liegt auf der Hand jetzt ist Handeln angesagt.
Die betroffenen Städte im Kreis Heinsberg sollten dazu endlich interkommunal zusammenarbeiten und nicht jeder sein eigenes Projekt fahren.
Projekte von PrePaid-Wohnen e.V. in Gründung
- Stadthaus Erkelenz
- ehemalige Schule Klinkum
- Frauenhaus in Erkelenz
Diese Mail ging als Verteiler an folgende Adressen:
- europabuero.fdp@bundestag.de,
- europacenter@fdp.de,
- info@bundesimmobilien.de
- info@sewg-wegberg.de
- posteingang@stadt.wegberg.de
- Rudolf.Paulsberg@bundesimmobilien.de
- Petra Slugocki
- Lothar Wingerath
- i.shahghoki@reise.de
- info@architekten-lennartz.de
- kontakt@klaus-j-wagner.de
- poststelle@mbwsv.nrw.de
- helmut.wichlatz@t-online.de
- Dieter Görtz
- servicecenter@zeitungsverlag-aachen.de
-
This e-mail contains graphics, if you don’t see them » view it online.
|
Mit freundlichen Grüßen
Elke Wirtz
PrePaid Wohnen e.V. i.G
Anton-Raky-Allee 32
41812 Erkelenz
Telefon 02431-9745608
Fax 02431-9745607
E-Mail info@prepaid-wohnen.de
http://prepaid-wohnen.de
https://www.facebook.com/prepaid.wohnen/info
http://preipaid-wohnen.blogspot.de
______________________________________
Spenden an PPW
Mit freundlichen Grüßen
Elke Wirtz
PrePaid Wohnen e.V. i.G
Anton-Raky-Allee 32
41812 Erkelenz
Telefon 02431-9745608
Fax 02431-9745607
E-Mail info@prepaid-wohnen.de
http://prepaid-wohnen.de
https://www.facebook.com/prepaid.wohnen/info
http://preipaid-wohnen.blogspot.de
______________________________________
Spenden an PPW
Wegberg/Petersholz
Bericht zum Thema von RP-Online 30.10.2014 über Facebook