Belastungshöhe auf Rekordniveau
RWI-Gutachten im Auftrag der Stiftung für die Freiheit
Die finanziellen Belastungen der Bürger durch den Staat liegen um 52,6 Milliarden Euro höher als bisher angenommen. Zudem liegt die Belastung durch Steuern und Abgaben schon bei durchschnittlichen Einkommen über der 45-Prozent-Marke. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit durchgeführt hat. Sie berücksichtigt im Gegensatz zu den herkömmlichen Berechnungen auch Umlagen, Gebühren und andere finanzielle Beiträge. Ein Beispiel ist die EEG-Umlage, die faktisch wie eine Stromsteuer wirkt.
Das wirkt sich auf die verfügbaren Einkommen aus. Unter den Belastungen leiden am meisten die Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen. Bei Arbeitnehmern übersteigt bereits ab einem Haushaltsbruttoeinkommen von 30.000 Euro die Gesamtbelastung 45 Prozent der Einkünfte.
Mehr dazu auf der Themenseite https://www.freiheit.org/RWI-Gutachten
No responses yet